Digitaler Mehrwertfür den industriellen Mittelstand
Markterfolgmit digitalen Geschäftsmodellen
Unterstützungvom Konzept bis zum Markterfolg
INDUSTRY VALUE NET
Neue Umsätze, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierung und Industrie 4.0:
Wir unterstützen den industriellen Mittelstand bei der Umsetzung neuer digitaler Geschäftsmodelle – ganz praktisch und ohne Buzzwords.
Mit 15 Jahren Digitalexpertise liegt unser Fokus auf Kundenmehrwert, effizienter Umsetzung und erfolgreicher Vermarktung.
Unser Ziel ist Ihr Markterfolg mit digitalen Produkten und Services.
INDUSTRY VALUE NET
Neue Umsätze, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierung und Industrie 4.0:
Wir unterstützen den industriellen Mittelstand bei der Umsetzung und Vermarktung neuer digitaler Geschäftsmodelle.
Mit 15 Jahren Digitalexpertise liegt unser Fokus auf Kundenmehrwert, effizienter Umsetzung und erfolgreicher Vermarktung.
Unser Ziel ist Ihr Markterfolg mit digitalen Produkten und Services.
Digitale Geschäftsmodelle erweitern Ihr Kerngeschäft
“Es geht nicht nur darum, wer die Maschinen und Anlagen mit der größtmöglichen technischen Finesse bauen kann. Sondern wie sich über das Angebot einer Maschine hinaus ein größtmöglicher Mehrwert für den Kunden generieren lässt.
Dazu ist es zwingend erforderlich, die Entwicklung digitaler Lösungen wie Plattformen und Mehrwertdienste vom Kunden her zu denken und deren Monetarisierbarkeit zu priorisieren.”
VDMA “Kundenzentrierung als Chance für den digitalen Durchbruch”
Digitale Geschäftsmodelle erweitern Ihr Kerngeschäft
“Es geht nicht nur darum, wer die Maschinen und Anlagen mit der größtmöglichen technischen Finesse bauen kann. Sondern wie sich über das Angebot einer Maschine hinaus ein größtmöglicher Mehrwert für den Kunden generieren lässt.
Dazu ist es zwingend erforderlich, die Entwicklung digitaler Lösungen wie Plattformen und Mehrwertdienste vom Kunden her zu denken und deren Monetarisierbarkeit zu priorisieren.”
VDMA “Kundenzentrierung als Chance für den digitalen Durchbruch”
Digitale Geschäftsmodelle für Industrie-Unternehmen
Software-Produkte
Mit IoT-Apps die Prozesse Ihrer Kunden unterstützen
Pay-per-Use
Neue Bezahlmodelle für Ihre Maschinen anbieten
Remote Services
Inbetriebnahme bis Fehlerbehebung remote erbringen
Plattform-Business
Über eine Plattform neues Geschäft aufbauen
Digitale Komponenten
“Smarte" Bauteile in Geschäftsmodell integrieren
Maschinenportal
Transparenz und Kundenbindung erhöhen
Predictive Maintenance
Erhöhte Verfügbarkeit sicherstellen und vermarkten
eSpares
Ersatzteile zur richtigen Zeit aus einer Hand
Unser Ansatz: Fokus auf Kundennutzen, Kosten und Umsetzung
Bis zu 75% aller Digital-Projekte scheitern. Warum? Oft sind es zu großer Technik-Fokus, unklarer Kundennutzen, fehlendes Vermarktungskonzept und geringe Digital-Expertise.
Der INDUSTRY VALUE NET Ansatz verbindet Software-Produktmanagement, Projektmanagement und Vorgehen mit betriebswirtschaftlichem Fokus.
Wir unterstützen und begleiten Sie durchgängig oder in einzelnen Phasen des Geschäftsaufbaus.
Unser Ansatz: Fokus auf Kundennutzen, Kosten und Umsetzung
Bis zu 75% aller Digital-Projekte scheitern. Warum? Zu großer Technik-Fokus, unklarer Kundennutzen, fehlendes Vermarktungskonzept, ineffizientes Umsetzungsmanagement, ungeplante Kosten.
Der INDUSTRY VALUE NET Ansatz verbindet Software-Produktmanagement, Projektmanagement und agiles Vorgehen mit betriebswirtschaftlichem Fokus.
Mit langjähriger Erfahrung im Aufbau und Vermarktung von digitalen Angeboten unterstützen und begleiten wir Sie durchgängig oder in einzelnen Phasen des Geschäftsaufbaus.



